Bild
Header Image

Aktuelles

Erhöhen frittierte Speisen das Risiko auf Herzerkrankungen?

Eine neue Studie zeigt, dass Frauen, die täglich frittierte Speisen essen, ein deutlich höheres Risiko auf verkalkte Blutgefäße haben. Erfahren Sie hier mehr!

Artikel lesen

"Versteinertes Herz" – Kalkablagerungen im Herzen ambitionierter Freizeitsportler

Paradox: Bewegung ist gesund, aber offenbar haben gerade Freizeitsportler mehr Kalkablagerungen im Herzen. Dennoch gibt es unter ihnen keine erhöhte Sterblichkeit.

Artikel lesen

Studie belegt: Alter ist kein Grund für Bluthochdruck

Lange schien es gottgegeben, dass Älterwerden mit einem Anstieg des Blutdrucks verbunden ist. Auch Mediziner waren bis dato felsenfest von diesem Zusammenhang überzeugt. Nun räumt eine neue [...]

Artikel lesen

Regelmäßiger Schlaf ist wichtig für die Herzgesundheit

Jeder weiß, wie es sich anfühlt, unausgeschlafen in den Tag zu starten. Doch wer schlecht schläft, ist nicht nur müde und gereizt – er gefährdet auch seine Gesundheit. Mediziner vermuten schon [...]

Artikel lesen

Aortenklappenrekonstruktion -
Die Alternative bei Aortenklappeninsuffizienz

Jeder Zehnte hat hierzulande damit zu tun – oft ohne es zu wissen. Denn eine Aortenklappeninsuffizienz entwickelt sich meist schleichend ...

Artikel lesen

Smartwatches können Unregelmäßigkeiten im Puls erkennen

Technologie gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Das wird immer mehr zur Normalität. In einer neuen Studie konnte eine Smartwatch normale Herzschläge von Vorhofflimmern unterscheiden.

Artikel lesen

Erhöhen frittierte Speisen das Risiko auf Herzerkrankungen?

"Versteinertes Herz" – Kalkablagerungen im Herzen ambitionierter Freizeitsportler

Studie belegt: Alter ist kein Grund für Bluthochdruck

Regelmäßiger Schlaf ist wichtig für die Herzgesundheit

Aortenklappenrekonstruktion -
Die Alternative bei Aortenklappeninsuffizienz

Smartwatches können Unregelmäßigkeiten im Puls erkennen

Alle Beiträge sehen

Herzlich willkommen bei cardio.guide

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen umfassende Informationen über die verschiedensten Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und die möglichen Behandlungsmethoden durch Kardiologen und Herzchirurgen zur Verfügung stellen.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, gezielt nach einem qualifizierten Facharzt für Ihr Herzleiden in Ihrer Nähe zu suchen. Über die bereitgestellten Kontaktdaten können Sie kostenlos per Telefon oder E-Mail Kontakt zu den Experten aufnehmen.

Patienteninformationen

cardio.guide richtet sich gezielt an Personen, die sich über das Herz-Kreislauf-System, Herz- und Gefäßerkrankungen und die Therapiemöglichkeiten durch Kardiologen oder Herzchirurgen informieren wollen.

cardio.guide ist übersichtlich in allgemeine Informationen zur Anatomie des Herz-Kreislauf-Systems, Erkrankungen des Herzens und der zugehörigen Gefäße, Diagnose und Therapie unterteilt. Für jeden Unterpunkt werden ausführliche Informationen bereitgestellt. Folgende Fragen werden detailliert beantwortet:

  • Anatomie: Aufbau und Funktion des Herzens, der Gefäße und des Herz-Kreislauf-Systems
  • Erkrankungen: Angeborene und erworbene Herz-Kreislauf-Krankheiten
  • Diagnose: Diagnostische Verfahren zur Erkennung von Herz- und Gefäßkrankheiten
  • Therapie: Operative und konservative Methoden zur Behandlung von Erkrankungen des Herzens und der Gefäße

Unsere weiteren Portale

Portal https://www.leading-medicine-guide.com Portal https://allergy-guide.com Portal https://www.endoprosthetics-guide.com Portal https://www.hernia-guide.com Portal https://www.oculus-guide.com Portal https://www.oncology-guide.com/ Portal https://spine-operation.guide/ Portal https://www.urology-guide.com/ Portal https://www.geschlechtskrankheiten.de/ Portal https://www.gynecology-guide.com/ Portal https://www.mental-health-guide.com/ Portal https://www.pilztherapie.de/ Portal https://www.endocrinology-guide.com/ Portal http://www.dvfgi.com/portale/ Portal http://www.dvfgi.com/portale/ Portal http://www.dvfgi.com/portale/ Portal https://www.phlebology-guide.com/